Zu Produktinformationen springen
1 von 6

CleptoGear Solutions

Fiber Optic Communication Module

Fiber Optic Communication Module

Normaler Preis €1.400,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.400,00 EUR
Sale Ausverkauft
Länge

Das Fiber Image Data Module ermöglicht stabile und sichere Datenübertragungen über große Entfernungen und bietet Hochgeschwindigkeit sowie Schutz vor Abhörversuchen. Die optische Datenübertragung über Glasfaser macht das Modul widerstandsfähig gegenüber Signalstörungen, wodurch es sich ideal für Einsätze in anspruchsvollen Umgebungen und Gelände eignet. Zudem ist das Modul in einem robusten Gehäuse aus Aluminiumlegierung untergebracht, was es besonders geeignet für industrielle Anwendungen und Drohneneinsätze macht.

 

Technische Hauptmerkmale:

 

1. Fiber Optic Interface:

FC-Schnittstelle für eine stabile Verbindung.

 

2. Fasertyp:

Einzelfaser im Single-Mode-Betrieb.

 

3. Datenrichtung:

Bidirektional, wodurch Kommunikation in beide Richtungen ermöglicht wird.

 

4. Videoformat-Unterstützung:

NTSC/PAL/SECAM.

 

5. Datenübertragungsgeschwindigkeit:

Bis zu 1 Mbps.

 

6. Übertragungsreichweite:

Bis zu 10 km bei Verwendung von Single-Mode-Glasfaser.

 

7. Wellenlänge:

1310 nm und 1550 nm für zuverlässige Signalübertragung.

 

 

Gründe, warum das Optical Fiber Image Data Module unverzichtbar ist:

1. Jammer-sicher: Anders als herkömmliche drahtlose Kommunikationssysteme bleibt das Optical Fiber Image Data Module auch in stark gestörten elektromagnetischen Umgebungen stabil. Störsender (Signal-Jammer), die häufig eingesetzt werden, um Funkkommunikation zu blockieren, haben keinerlei Einfluss auf diese Glasfaserlösung. Dies bedeutet, dass Truppen selbst in stark überwachten und hochsicherheitskritischen Zonen eine verlässliche Kommunikationslinie besitzen.

2. Abhörsicher und robust: Durch die Übertragung über Glasfaser ist das Modul extrem abhörsicher und schützt sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff. Gerade in Kriegssituationen, in denen gegnerische Kräfte gezielt versuchen, Kommunikationslinien abzuhören oder zu sabotieren, bietet das Modul ein Höchstmaß an Datensicherheit.

3. Langstreckenübertragung: Das Modul kann eine Reichweite von bis zu 10 Kilometern abdecken – ideal für Operationen, bei denen Einheiten über große Distanzen miteinander verbunden bleiben müssen, wie etwa in unwegsamem Gelände oder in stark umkämpften Zonen.

4. Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Echtzeit-Übertragungen ermöglichen es, kritische Informationen wie Live-Videobilder oder taktische Anweisungen ohne Verzögerung an entfernte Einheiten zu übermitteln. Das ist besonders wichtig für Drohnen-Einsätze, die schnelle Reaktionen und präzise Koordination erfordern.

5. Einsatz in extremen Umgebungen: Das robuste Design aus Aluminiumlegierung schützt das Modul selbst unter extremen Bedingungen – sei es bei Erkundungen unter Wasser, bei Pipeline-Inspektionen in Kampfgebieten oder in Gebäudetrümmern bei Notfalleinsätzen.

 

Einsatzmöglichkeiten, die Leben retten:

 

Drohnenaufklärung in umkämpften Gebieten: Die FPV-Kommunikation (First Person View) ermöglicht es, Drohnen über große Distanzen in feindliches Territorium zu steuern, ohne die Gefahr einer Unterbrechung durch Störsender.

Kommunikation unter Wasser: Für spezielle Einsätze, bei denen Unterwasser-Roboter Informationen liefern, die für strategische Operationen entscheidend sind, wie z.B. bei der Aufklärung von Hafenanlagen oder Küstenabschnitten.

Notfallkommunikation in Katastrophengebieten: Wenn herkömmliche Kommunikationswege ausfallen, sorgt das Modul für eine stabile und gesicherte Verbindung – ein entscheidender Faktor, um Evakuierungsmaßnahmen zu koordinieren und Verwundete zu retten.

 

 

Vollständige Details anzeigen